top of page
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN.

 

Click & Collect

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Click & Collect

1. Betreiber des Online-Shops und Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Dieser Online-Shop wird von Förster Max, Dreikönigstraße 46, 79102 Freiburg betrieben.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Förster Max und deren Kunden in Bezug auf die Lieferung von Waren, die im Internet über die Website www.foerstermax.de präsentiert werden. Andere Geschäftsbedingungen, insbesondere Geschäftsbedingungen von Kunden, gelten nur, wenn sie von der Förster Max anerkannt worden sind.

 

2. Anmeldung, Nutzung des Onlineshops, Vertragsschluss
Warenbestellungen können nach vorheriger Anmeldung als Kunde bei Förster Max erfolgen. Eine Mehrfachanmeldung unter verschiedenen Namen oder Adressen ist unzulässig. Die Zulassung kann von Förster Max jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Förster Max ist in diesem Fall berechtigt, den Benutzernamen und das entsprechende Passwort sofort zu sperren. Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Darstellung des Sortiments von Förster Max im Internet stellt kein Angebot i.S.d. §§ 145 ff BGB dar, sondern ist freibleibend und unverbindlich. Indem der Kunde per Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an Förster Max absendet, gibt er ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit Förster Max ab. Nach Abgabe seiner Bestellung erhält der Kunde eine automatisch erzeugte Empfangsbestätigung zu seiner Bestellung per E-Mail. Durch die Empfangsbestätigung kommt kein Kaufvertrag zustande; die Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei Förster Max eingegangen ist. Förster Max behält sich die Annahme der Bestellung des Kunden vor; zum Abschluss eines Vertrags aufgrund der Bestellung des Kunden ist Förster Max nicht verpflichtet. Die Bestellung wird erst durch Versendung der bestellten Ware angenommen. Der Kunde erhält hierzu eine Benachrichtigung durch eine gesonderte E-Mail. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

 

3 Verfügbarkeit und Lieferbedingungen
Ist eine oder sind mehrere der vom Kunden bestellten Waren zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr lieferbar, so behält sich Förster Max das Recht vor, die Bestellung in einem solchen Fall teilweise auszuführen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist. Der Kunde wird darüber jeweils unverzüglich per E-Mail informiert. Sofern Teillieferungen von Förster Max durchgeführt werden, übernimmt Förster Max die zusätzlichen Portokosten. Ist die bestellte Ware verfügbar, beträgt die Zeit bis zur Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse bei normalem Geschäftsgang ca. drei bis zehn Werktage nach Eingang der Bestellung. Insofern wird auf die ergänzenden Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung verwiesen. Abweichend davon findet bei gewählter Zahlart Vorkasse die Bestellbearbeitung erst nach Zahlungseingang statt. Soweit Förster Max die Lieferung oder Bestellung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringt, muss der Kunde zur Bewirkung der Leistung eine Nachfrist setzen. Ansonsten ist er nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Die Belieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb Deutschlands können Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle und Gebühren verantwortlich.

 

4 Preis und Zahlung
Alle Preise, die für Waren im Online-Shop angegeben sind, enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer. Anfallende Versandkosten werden von Förster Max gesondert im Bestellvorgang angezeigt und auf der Rechnung ausgewiesen. Der Kunde nimmt zu Kenntnis, dass sich Förster Max zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen Drittunternehmen, insbesondere Klarna und PayPal, bedient. Sämtliche eingebundenen Drittunternehmen werden im Bestell- bzw. Zahlungsvorgang angegeben. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Drittunternehmen gelten zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Förster Max. Die Zahlung erfolgt mittels Vorkasse, Paypal, Rechnungskauf und Sofortüberweisung. Es wird empfohlen, sämtliche Transaktionsdaten sowie die AGB auszudrucken und an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren. Im Fall von Zahlungsausfällen, die durch den Kunden verursacht werden, erfolgt ein erneuter Abrechnungsversuch zzgl. einer Pauschale für die entstandenen Kosten (Lastschrift 6,50 €) der Rückbuchung bzw. des Zahlungsausfalls. Sollte auch nach einer wiederholten Zahlungsaufforderung bzw. einem wiederholten Einzug der ausstehende Betrag nicht beglichen werden, ermächtigt Förster Max einen Dritten zur Geltendmachung (Mahnwesen) der Forderung und zum Forderungsmanagement (Inkasso, Klage- und Vollstreckungsverfahren).

 

5 Eigentumsvorbehalt
Förster Max behält sich das Eigentum an der Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Der Kunde hat Förster Max von allen Zugriffen Dritter, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen seines Eigentums unverzüglich schriftlich zu unterrichten. Der Kunde hat Förster Max alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtung und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter entstehen.

 

6 Lieferung
Die Übersendung von Produkten erfolgt ausschließlich durch unabhängige Transportunternehmen nach Zahlungseingang. Erfüllungsort ist der Sitz von Förster Max: Freiburg. Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich, sollte Förster Max dem Kunden nicht im Einzelfall schriftlich eine verbindliche Zusage erteilt haben.

 

7 Widerrufsbelehrung und Widerrufs- und Rückgaberecht des Verbrauchers
Ist der Kunde des Onlineshops ein Verbraucher, so steht ihm nach §§ 312 d, 355 BGB für nicht individualisierte Waren ein Widerrufs- und Rückgaberecht zu. Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, welcher weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit liegt, § 13 BGB.

Für den Widerruf gilt folgendes:
Beginn der Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Förster Max, Dreikönigstraße 46, 79102 Freiburg, E-Mail: info@foerstermax.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Förster Max, Dreikönigstraße 46, 79102 Freiburg zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung

9 Einstellung der Webseite durch Förste Max
Förster Max behält sich vor, die auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellten Dienste und Leistungen jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise einzustellen. Der Kunde erkennt dieses Recht ausdrücklich an. Förster Max schuldet in diesem Falle keinerlei Schadensersatz oder entgangenen Gewinn.

 

10 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Förster Max behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Für die jeweilige Vertragsbeziehung ist die Fassung zum Zeitpunkt ihrer Anerkennung durch den Kunden gültig. Ist oder wird eine Bestimmung in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder anfechtbar, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Sitz von Förster Max, sofern der Kunde Kaufmann ist.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen von Förster Max.

I. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Kurse, die von Förster Max GbR (im Folgenden „Veranstalter“) veranstaltet werden. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Erwerber sowie Inhaber von Kursbuchungen und Förster Max. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kartenerwerbers sowie –inhabers haben keine Gültigkeit.

 

 

Kurse & Tickets
Erwerb von Kurstickets

Der Erwerb von Kurstickets für Veranstaltungen von Förster Max ist ausschließlich über folgende Wege möglich:

 

1. Online-Vorverkauf

Der Online-Vorverkauf von Kurstickets ist ausschließlich über die offizielle Website www.foerstermax.de möglich. Der Kaufbetrag für die bestellten Eintrittskarten inkl. hierin enthaltener Gebühren ist sofort zur Zahlung fällig.

 

Nach erfolgter Zahlung erhält der Erwerber ein E-Mail-Ticket, das direkt ausgedruckt werden kann, welches jeweils an der Kursteilnahme berechtigt. Der Kaufvertrag zwischen Veranstalter und Kartenerwerber kommt erst nach erfolgter Zahlung zustande. Der Online-Erwerb von Eintrittskarten ist längstens bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.

 

2. Vor-Ort-Vorverkauf

Ein stationärer Vor-Ort-Vorverkauf wird nicht angeboten.

 

3. Widerrufs- und Rückgaberechte

Umtausch oder Rückgabe von erworbenen Eintrittskarten sind ausgeschlossen. Dies gilt für im Online-Vorverkauf erworbene Karten, da im Bereich der Freizeitbetätigung mit fixiertem Leistungszeitpunkt gemäß § 312 g Abs. 2 S. 1 Zf. 9 BGB eine Ausnahme vom bei Fernabsatzgeschäften sonst bestehenden Widerrufs- und Rückgaberecht besteht, sowie für den Verlust von Eintrittskarten durch den Kunden.

 

Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter sowie eines Ausfalls wird der vollständige Kaufpreis gegen Vorlage der erworbenen Eintrittskarten oder der Zahlungsbestätigung erstattet. Die Rückzahlungen erfolgen im Falle eines Barerwerbs der Eintrittskarten in bar, im Falle der Zahlung per Paypal oder Kreditkarte unbar durch Überweisung auf ein vom Kunden anzugebendes Konto.

 

4. Weiterverkauf von Eintrittskarten

Der private Weiterverkauf von Eintrittskarten ist gestattet, ein gewerbsmäßiger Weiterverkauf ist grundsätzlich untersagt.

 

5.. Datenschutz

Förster Max wird die vom Kartenerwerber überlassenen Daten vertraulich behandeln. Wir erheben, verarbeiten und verwenden die im Rahmen des Ticketerwerbs erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen. Förster Max GbR ist ggf. berechtigt, die überlassenen Daten zur Durchführung der Bestellung an beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist.

 

6. Sonstige Regelungen

Der Zutritt zu Veranstaltungen ist nur mit gültiger Kursbuchung gestattet. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.

 

Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.

 

Das Anfertigen jedweder Art von Bild- und Tonaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, ist grundsätzlich nach Rücksprache möglich. Dies gilt auch für die Benutzung von Mobiltelefonen oder sonstiger Geräte mit entsprechenden Funktionen zum Zweck der Bild- und Tonaufzeichnung.

 

Für Schäden, die von Besuchern der Veranstaltungen an Einrichtungsgegenständen, Geräten oder sonstigen Einrichtungen des Veranstaltungsortes verursacht werden, haftet der Verursacher.

 

Die Eintrittskarte verliert bei Verlassen des Veranstaltungsortes ihre Gültigkeit.

 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung örtlich innerhalb des Gebietes der Stadt Freiburg zu verlegen.

 

Die Eintrittskarten behalten in diesem Fall ihre Gültigkeit, eine Rücknahme ist ausgeschlossen.

 

Der Veranstalter haftet nicht für beschädigte, verloren gegangene, gestohlene oder anderweitig abhanden gekommene Gegenstände.

 

VII. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Freiburg. Mit dem Kauf eines Kurstickets erkennen Sie die vorliegenden AGB als für sich verbindlich an. Sollten ein oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

Onlineshop

1. Betreiber des Online-Shops und Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Dieser Online-Shop wird von Förster Max, Inhaber Johannes Dilger, Dreikönigstraße 46, 79102 Freiburg betrieben.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Förster Max, Inhaber Johannes Dilger (infolge 'Förster Max' genannt) und deren Kunden in Bezug auf die Lieferung von Waren von Förster Max die im Internet über die Website www.foerstermax.de präsentiert werden. Andere Geschäftsbedingungen, insbesondere Geschäftsbedingungen von Kunden, gelten nur, wenn sie von Förster Max anerkannt worden sind.

2. Anmeldung, Nutzung des Onlineshops, Vertragsschluss
Warenbestellungen können nach vorheriger Anmeldung als Kunde bei Förster Max erfolgen. Eine Mehrfachanmeldung unter verschiedenen Namen oder Adressen ist unzulässig. Die Zulassung kann von Förster Max jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
Förster Max ist in diesem Fall berechtigt, den Benutzernamen und das entsprechende Passwort sofort zu sperren. Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Darstellung des Sortiments von Förster Max im Internet stellt kein Angebot i.S.d. §§ 145 ff BGB dar, sondern ist freibleibend und unverbindlich. Indem der Kunde per Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an Förster Max absendet, gibt er ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit Förster Max ab. Nach Abgabe seiner Bestellung erhält der Kunde eine automatisch erzeugte Empfangsbestätigung zu seiner Bestellung per E-Mail. Durch die Empfangsbestätigung kommt kein Kaufvertrag zustande; die Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei Förster Max eingegangen ist. Förster Max behält sich die Annahme der Bestellung des Kunden vor; zum Abschluss eines Vertrags aufgrund der Bestellung des Kunden ist Förster Max nicht verpflichtet. Die Bestellung wird erst durch Versendung der bestellten Ware angenommen. Der Kunde erhält hierzu eine Benachrichtigung durch eine gesonderte E-Mail. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

3. Verfügbarkeit und Lieferbedingungen
Ist eine oder sind mehrere der vom Kunden bestellten Waren zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr lieferbar, so behält sich 
Förster Max das Recht vor, die Bestellung in einem solchen Fall teilweise auszuführen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist. Der Kunde wird darüber jeweils unverzüglich per E-Mail informiert. Sofern Teillieferungen von Förster Max durchgeführt werden, übernimmt Förster Max die zusätzlichen Portokosten. Ist die bestellte Ware verfügbar, beträgt die Zeit bis zur Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse bei normalem Geschäftsgang ca. drei bis zehn Werktage nach Eingang der Bestellung. Insofern wird auf die ergänzenden Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung verwiesen. Abweichend davon findet bei gewählter Zahlart Vorkasse die Bestellbearbeitung erst nach Zahlungseingang statt. Soweit die Förster Max die Lieferung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringt, muss der Kunde zur Bewirkung der Leistung eine Nachfrist setzen. Ansonsten ist er nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Die Belieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb Deutschlands können Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle und Gebühren verantwortlich.

4. Preis und Zahlung
Alle Preise, die für Waren im Online-Shop angegeben sind, enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer. Anfallende Versandkosten werden von 
Förster Max gesondert im Bestellvorgang angezeigt und auf der Rechnung ausgewiesen. Der Kunde nimmt zu Kenntnis, dass sich Förster Max zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen Drittunternehmen, insbesondere Klarna und PayPal, bedient. Sämtliche eingebundenen Drittunternehmen werden im Bestell- bzw. Zahlungsvorgang angegeben. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Drittunternehmen gelten zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Förster Max. Die Zahlung erfolgt mittels Vorkasse, Paypal, Rechnungskauf und Sofortüberweisung. Es wird empfohlen, sämtliche Transaktionsdaten sowie die AGB auszudrucken und an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren. Im Fall von Zahlungsausfällen, die durch den Kunden verursacht werden, erfolgt ein erneuter Abrechnungsversuch zzgl. einer Pauschale für die entstandenen Kosten (Lastschrift 6,50 €) der Rückbuchung bzw. des Zahlungsausfalls. Sollte auch nach einer wiederholten Zahlungsaufforderung bzw. einem wiederholten Einzug der ausstehende Betrag nicht beglichen werden, ermächtigt die Förster Max einen Dritten zur Geltendmachung (Mahnwesen) der Forderung und zum Forderungsmanagement (Inkasso, Klage- und Vollstreckungsverfahren).

5. Eigentumsvorbehalt
Förster Max behält sich das Eigentum an der Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Der Kunde hat Förster Max von allen Zugriffen Dritter, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen seines Eigentums unverzüglich schriftlich zu unterrichten. Der Kunde hat Förster Max alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtung und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter entstehen.

6. Lieferung
Die Übersendung von Produkten erfolgt ausschließlich durch unabhängige Transportunternehmen nach Zahlungseingang. Erfüllungsort ist der Sitz der
Förster Max: Freiburg. Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich, sollte Kaffeereich dem Kunden nicht im Einzelfall schriftlich eine verbindliche Zusage erteilt haben.

7. Einstellung der Webseite durch Förster Max
Förster Max behält sich vor, die auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellten Dienste und Leistungen jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise einzustellen. Der Kunde erkennt dieses Recht ausdrücklich an. Die Förster Max schuldet in diesem Falle keinerlei Schadensersatz oder entgangenen Gewinn.

8.Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. 
Förster Max behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Für die jeweilige Vertragsbeziehung ist die Fassung zum Zeitpunkt ihrer Anerkennung durch den Kunden gültig. Ist oder wird eine Bestimmung in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder anfechtbar, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Sitz von Förster Max, sofern der Kunde Kaufmann ist.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

bottom of page